
Klimabildung in beruflichen Schulen – Materialien, Methoden und Lernanlässe
11. Oktober | 14:00 - 17:00
Viele Lehrkräfte in beruflichen Schulen haben sich auf den Weg gemacht Klimabildung in ihren Unterricht zu integrieren.
Doch geeignete Materialien, Methoden und Lernanlässe, die das Thema Klimabildung und Globales Lernen für die
Zielgruppe der Auszubildenden anbieten, gibt es noch wenig. In der Fortbildung möchten wir Methoden, Materialien und
Lernanlässe vorstellen, die sich für den Einsatz in beruflichen Schulen eignen. Gemeinsam möchten wir einige Methoden
ausprobieren, Beispiele guter Praxis vorstellen und den Teilnehmenden auch einen Raum für den Austausch und die
Anpassung von Methoden für ihre individuellen Fächer und Lernfelder geben.
Leitung: Silvana Kröhn, Kerrin van Bergen,
Zeit: 11.10.23, 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Entwicklungspolitisches Bildungs- und
Informationszentrum (EPIZ) e. V.
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Raum WeltRaum
Anmeldung: Bis zum 4. Oktober 2023 online unter https://fortbildungen.berlin. Bei notwendiger Unterrichtsbefreiung ist der Antrag auf Freistellung zusammen mit einer Kopie des an Ihrer Schule erhältlichen Anmeldeformulars auf den Dienstweg zu geben.
Kurs-Nr. 23.2-113459