Poster „Wirtschaft nachhaltig und zukunftsfähig gestalten“ Das Poster stellt Auszubildende mit der Frage „Wie kann ich nachhaltig handeln?“ in den Mittelpunkt. Es zeigt, dass Auszubildende umgeben aber auch Teil sind… Weiterlesen
Neue Super-Bücher – Empfehlungen für Weltkinderbücher
In dieser Empfehlungsliste stellen wir Bücher für Kinder und Jugendliche vor. Unsere Super-Bücher können dazu beitragen, dass junge und ältere Leser*innen realistische und möglichst klischeefrei Bilder von der Welt entwickeln.… Weiterlesen Neue Super-Bücher – Empfehlungen für Weltkinderbücher
Kupfer, Alu, Stahl global – Unterrichtsmaterial für die Bauberufe
Diese Broschüre bietet zwei Unterrichtseinheiten für die Ausbildung in den Metallberufen. Themen: Eigenschaften von Aluminium, Kupfer, Stahl, Messing und Chrom-Nickel-Stahl vom Berg zum Blech – die Produktionsketten der obengenannten Werkstoffe… Weiterlesen Kupfer, Alu, Stahl global – Unterrichtsmaterial für die Bauberufe
korn-Zeitschrift: Der Ressourcen-Check
Was sind Ressourcen? Wieso ist es wichtig auf sie zu achten? Und wie kann ich im Lebensmittelhandwerk ressourcenschonend arbeiten? Um diese Fragen dreht sich alles in der didaktischen Zeitschrift „korn… Weiterlesen korn-Zeitschrift: Der Ressourcen-Check
korn Zeitschrift – Insider-Tipps der Bio-Profis rund um’s Getreide
Was ist überhaupt Bio-Anbau? Sind Bio-Rohstoffe immer teurer und wieso? Was bedeutet es für meinen Betrieb, mit Bio-Rohstoffen zu arbeiten? Was muss ich zum Beispiel in der Lagerung und Verarbeitung… Weiterlesen korn Zeitschrift – Insider-Tipps der Bio-Profis rund um’s Getreide
Poster über Nachhaltigkeit im Lebensmittelhandwerk
Nachhaltigkeit berührt alle Bereiche des Wirtschaftens. Für das Lebensmittelhandwerk haben wir im Verbundprojekt Korn-Scout Poster zu diversen Themen gestaltet. Die Palette reicht von einer Begriffsklärung Nachhaltigkeit über den Umgang mit… Weiterlesen Poster über Nachhaltigkeit im Lebensmittelhandwerk
Wie nachhaltig sind Sand und Zement? Ein Unterrichtsmaterial für Bauberufe
Diese Broschüre bietet drei Unterrichtseinheiten für die Ausbildung in der Baubranche: Was ist Nachhaltigkeit? Wie nachhaltig ist Sand? Wie nachhaltig ist Zement? Das Thema Sand erschließen sich die Schüler*innen mittels… Weiterlesen Wie nachhaltig sind Sand und Zement? Ein Unterrichtsmaterial für Bauberufe
Austellung zu Zement
Diese Broschüre bietet drei Unterrichtseinheiten für die Ausbildung in der Baubranche: Was ist Nachhaltigkeit? Wie nachhaltig ist Sand? Wie nachhaltig ist Zement? Das Thema Sand erschließen sich die Schüler*innen mittels… Weiterlesen Austellung zu Zement
Planspiel „Fifty Percent“
Im Planspiel „50 Percent?!“ dreht sich alles um den biologischen Anbau. Spielerisch lernen die Auszubildenden alles über die Besonderheiten von Bio-Getreide und dessen Einkauf, Verarbeitung und Verkauf. Ausgangssituation ist ein… Weiterlesen Planspiel „Fifty Percent“
Globales Lernen zwischen politischem Bildungsauftrag, Apokalypse, Klimagerechtigkeit und Handlungsdruck
Dokumentation der Fachtagung am 1. und 2. Oktober 2019 im Tagungshaus Alte Feuerwache in Berlin-Kreuzberg. Weltweite aktivistische Bewegungen wie Fridays for Future oder Extinction Rebellion fordern angesichts der Klimakrise schnelles… Weiterlesen Globales Lernen zwischen politischem Bildungsauftrag, Apokalypse, Klimagerechtigkeit und Handlungsdruck